Allgemeine Vorträge – durch den Arbeitskreis veranstaltet –
2016 | Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP - Alexander Hoffmann |
2014 | "Banken im Umfeld der Niedrigzinspolitik der europäischen Zentralbank" - Referent Herr Dr. Fuchs |
2011 | "Der Patient im Mittelpunkt - und damit jedem im Weg" Referent Herr MdB Wolfgang Zöller |
2009 | Von der Bankenkrise zur Wirtschaftskrise, Entstehung - Auswirkung Referent Herr Dr. Rudolf Fuchs |
2009 | Vortrag von Herrn Brigadegeneral Josef Blotz Hammelburg um 19.00 Uhr in Lohr a.Main, im Sparkassensaal zum Thema " Afghanistan " |
2008 |
Herr Dr. Thomas Leuerer hielt einen Vortrag zum Thema Wahlmüdigkeit „Von der Abstimmungs- zur Stimmungsdemokratie“ auf der Benediktushöhe in Retzbach |
2006 | Herr Robert Engelhardt, Lohr hielt einen Informationsabend über China in Lohr a.Main |
2005 |
Frau Dr. Bortenlänger, München informierte an der Bayer. Börse in München über die Abläufe des Aktien- und Wertpapierhandels |
2004 |
Landrat Armin Grein gab am Familienabend einen Überblick über die Krankenhaussituation im Landkreis Main-Spessart |
2002 |
Der Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken Walter Stoy sprach über „Aktuelle Themen zur Handwerkspolitik“ in Lohr a.Main |
2001 |
Vorstandsmitglied Karl Anderlohr hielt einen Einführungsvortrag über die bevorstehende Ägyptenreise |
2001 |
Herr Roland Mühleck, Euro-Beauftragter bei der Sparkasse Mainfranken hielt einen Vortrag über die Einführung des EURO in Lohr a.Main |
2000 | Herr Hermann Richartz, Marktheidenfeld „Perspektiven für eine bessere Gesellschaft“ in Lohr a.Main |
1999 | Herr Josef Schinagl bei der Handwerkskammer für Unterfranken „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten |
1999 |
Herr Architekt Werner Haase, Karlstadt „Zukunftsenergie – Problematik im Baubereich“ in Lohr a. Main |
1998 |
Herr Peter Keller bei der Gesellenschulung des HWK für Unterfranken „Das Deutsche Sozialsicherungssystem im Vergleich zu anderen Ländern in der EU“ |
1997 |
Herr Peter Keller, MdB, Zellingen„Wie sozial kann die Marktwirtschaft sein“ auf der Benediktushöhe in Retzbach |
1996 |
Herr Oskar Heider, Lohr “Unvergessenes Sudetenland“ in der Stadthalle in Lohr a. Main |
1995 |
Herr Henning Kaul, MdL, Alzenau „Wirtschaftsstandort Bayern – Garant für eine gesunde Umwelt“ im Sparkassensaal in Lohr a.Main |
1995 | Herr Walter Stoy, Präsident der Handwerkskammer Würzburg, „Zukunftsbewältigung“ in der Stadthalle in Lohr a.Main |
1994 | Pater Hans Vöcking, Frankfurt „Muslime in Deutschland – Fragen an Gesellschaft und Kirche“ in der Stadthalle in Lohr a.M. |
1993 | Herr Wilfried Grampp, Präsident der IHK „Das mittelständische Unternehmen – seine Bedeutung und seine Aufgabe für unsere Gesellschaft“ in der Stadthalle in Lohr a.M. |
1992 | Herr Konrad Fischer, Gemünden „Betriebsseelsorge – Dienst der Kirche in der Arbeitswelt“ in der Stadthalle in Lohr a.M. |
1990 | Herr Landrat Armin Grein „Konzept für die Abfallbewirtschaftung der künftigen Jahre“ in der Stadthalle in Lohr a.M. |
1990 | Herr Dipl.Ing. Klaus Forster, Vorstandsmitglied des Überlandwerkes Unterfranken sprach über die Sicherstellung der Energieversorgung unseres industrialisierten Landes durch verschiedene Energien“ in der Kampftruppenschule in Hammelburg |
1989 | Staatssekretär Dr. Heinz Rosenbauer, München hält einen Vortrag über „Die Rechtsstellung des Ausländers, insbesondere des Asylanten, im Gegensatz zur Rechtsstellung des Aussiedlers“ in der Kaserne in Hammelburg |
1988 |
Herr Norbert Geis, MdB "Die Steuerreform“ in Lohr a. Main |
1987 | Senator Fuchs, Handwerkskammer Würzburg „Denkmalpflege – Zukunftsaufgabe des Handwerks“ in der Stadthalle in Lohr a.Main |
1982 |
Pater Prof. von Nell-Breuning hielt einen Vortrag „Laborum excerceus“ auf der Benediktushöhe in Retzbach |
1981 | Dr. Sudmann, Bonn vom Deutschen Katholikenbund sprach über das Thema „Familie“ in Hammelburg |